Konsolidierte PropTech-Analytik
Die Wirkung
VERBESSERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG UND BETRIEBLICHE EFFIZIENZ
Bereitstellung nahtloser, rollenspezifischer, fortschrittlicher Analysen über intuitive Dashboards, die Einblicke in Immobilienmanagement, finanzielle Leistung und betriebliche Kennzahlen in Echtzeit ermöglichen und gleichzeitig eine robuste Sicherheit und Skalierbarkeit gewährleisten.
Der Kunde
Ein in der Schweiz ansässiges Technologieunternehmen bietet digitale Lösungen für das Immobilienmanagement und bietet Tools, die Daten zentralisieren und Aufgaben wie Buchhaltung, Mieterverwaltung und Wartung rationalisieren. Ihre Dienste priorisieren Datensicherheit und Anpassung und werden von einem Team von Entwicklern und Strategen unterstützt.
Die Herausforderung
Der Kunde musste heterogene Daten aus MongoDB, SQL und dem komplexen Abacus-ERP-System in einem einzigartigen Datenmodell konsolidieren, um fortschrittliche Analysen zu ermöglichen. Zu den wichtigsten Herausforderungen gehörten:
- Zusammenführung unterschiedlicher Datenquellen mit unterschiedlichen Schemata und Strukturen, insbesondere des komplizierten Abacus ERP-Modells
- Sicherstellung leistungsstarker Analysen für verschiedene Dashboards (z. B. Belegung, Gerätemanagement, Versicherung, Marketing, Budgets) bei gleichzeitiger Wahrung der Datengenauigkeit und -sicherheit
- Bereitstellung eines intuitiven, eingebetteten Analyseerlebnisses auf der Plattform des Kunden mit rollenbasiertem Zugriff auf sensible Daten
Die Lösung
ICCube stellte dem PropTech-Kunden eine Analyselösung zur Verfügung, die komplexe Daten in einer einzigen Informationsquelle konsolidierte und so eine bessere Entscheidungsfindung und betriebliche Effizienz ermöglichte. Mithilfe eines benutzerdefinierten Connectors und eines ausgeklügelten ETL-Prozesses mit fortschrittlichen Datenmanipulationstechniken integrierte ICCube Daten aus MongoDB, SQL und Abacus ERP in ein einziges Datenmodell, das rollenspezifische Dashboards speist. Diese Dashboards sind direkt in die PropTech-Benutzeroberfläche eingebettet und wirken für Endbenutzer nativ, während die Komplexität des Backends verborgen bleibt, sodass ein nahtloses Erlebnis gewährleistet ist. Die Lösung bietet außerdem eine sichere, skalierbare Grundlage für maßgeschneiderte Analysen und zukünftiges Wachstum. Zugriffskontrollen stellen sicher, dass Benutzer nur Daten sehen, die für ihre Rollen relevant sind. Die Lösung ermöglicht es Immobilienverwaltern und Eigentümern nun, die Belegung zu überwachen, Marketingstrategien zu verfeinern, Versicherungen zu verwalten, Budgets effektiver zu verfolgen und vieles mehr.