Nahtlose Datenintelligenz für QR-basierten Markenschutz

Firma
Scantrust
Teilen

Die Wirkung

MARKENINFORMATIONEN IN ECHTZEIT FÜR STÄRKEREN SCHUTZ

Fortschrittliche Dashboards ermöglichen die Erkennung von Fälschungen, die Rückverfolgbarkeit von Produkten und verwertbare Kundeninformationen für die globale Markensicherheit.

Der Kunde

Scantrust ist eine SaaS-Lösung für den globalen Markenschutz, die eine umfassende QR-Code-Lösung für einige der weltweit bekanntesten Marken aus Branchen wie Luxusgüter, Pharmazeutika, Elektronik, Automobil- und Konsumgüter bietet. Ihre Software ermöglicht es Unternehmen, jeder Produkteinheit eindeutige QR-Codes zuzuweisen und bietet wichtige Funktionen wie Fälschungsschutz, Rückverfolgbarkeit von Produkten, sichere Dokumentation und Kundenbindung. Diese QR-Codes erfassen Informationen aus der realen Welt — sie identifizieren, wo Scans stattfinden, erkennen betrügerische Vertriebskanäle und zeigen Muster in der Kundeninteraktion auf.

Die Herausforderung

Als die Plattform skaliert wurde, um globale Markenkunden zu unterstützen, musste sie riesige Mengen an Scandaten, die aus QR-Codes auf Produktebene generiert wurden, in umsetzbare Erkenntnisse in Echtzeit umwandeln. Diese Erkenntnisse mussten mehrere Anwendungsfälle abdecken: Identifizierung, wo Fälschungsaktivitäten stattfinden, Verständnis dafür, warum Produkte auf der schwarzen Liste stehen, Analyse des Scanverhaltens nach Region oder Tageszeit und Bereitstellung eines allgemeinen Überblicks über Kundenbindung und Produktbewegungen. Intern benötigte die Plattform außerdem zuverlässige Berichte zur Unterstützung von Abrechnung, Nutzungsverfolgung und Betriebskennzahlen. Ein entscheidender Teil der Herausforderung bestand darin, eine leistungsstarke Analyse-Engine zu finden, die sich nahtlos in die bestehende Software integrieren ließ — eine, die umfangreiche Datenverarbeitungen bewältigen und gleichzeitig den Benutzern von Scantrust ein intuitives, markenspezifisches Dashboard-Erlebnis bieten konnte.

Die Lösung

icCube wurde direkt in die Oberfläche von Scantrust eingebettet, sodass Endbenutzer auf interaktive Dashboards und Einblicke zugreifen konnten, ohne die Anwendung verlassen zu müssen. Als Beispiel Abrechnungsberichte, die zuvor in Tableau erstellt wurden, wurden zu icCube migriert und sind jetzt Teil des nahtlosen Erlebnisses der Scantrust-Anwendung.

Dieser Schalter verbessert die Datendarstellung und gewährleistet eine bessere Unterstützung für zukünftige Berichtsanpassungen.

In diesen Dashboards werden jetzt detaillierte Fälschungsschutzdaten angezeigt, z. B. wo und wann Scans durchgeführt wurden, warum schwarze Listen markiert wurden und ob Scans verifiziert oder verdächtig waren. Kunden können Muster nach Marke, Region oder Tageszeit analysieren und auf Echtzeitinformationen zugreifen, die Marketing-, Vertriebs- und Rechtsteams bei fundierten Entscheidungen unterstützen. Darüber hinaus profitieren interne Benutzer von den Berichtsfunktionen von ICCube für Bereiche wie Abrechnungs- und Nutzungskennzahlen. Dank seiner flexiblen Architektur und seines Schwerpunkts auf Integration war icCube in der Lage, umfangreiche Datenverarbeitungen abzuwickeln und sich gleichzeitig nahtlos in das Benutzererlebnis und die Dateninfrastruktur von Scantrust einzufügen.

„Mit icCube können wir die sehr unterschiedlichen Berichtsanforderungen unserer Kunden von unserem Plattformbetrieb entkoppeln, sodass sich unsere Entwickler mehr auf Geschäftsfunktionen konzentrieren können. Es gibt uns auch die volle Flexibilität, integrierte Berichte und Analysen pro Team und Benutzer bereitzustellen, was unsere Unternehmenskunden verlangen.“

Tobias Kars

VP Produktmanagement